Schallschutz in Gebäuden
Teppichboden in Bürogebäuden-
Fraunhofer Institut bestätigt schalldämmende Wirkung.
.
Was die meisten schon wussten oder zumindest geahnt haben
wird in dieser Studie wissenschaftlich bestätigt:
Auch wenn Laminat, Designbeläge, Parkett oder Keramikfliesen
zur Zeit angeblich noch so „in“ sein mögen,
eines haben sie leider gemeinsam:
Wesentlich schlechtere Akustik-Eigenschaften.
.
Sowohl beim Trittschall als auch beim Raumschall
sind sie Teppichboden und Teppichfliesen deutlich unterlegen.
Das heißt im Klartext:
In Räumen, die nicht mit Textilbelägen ausgelegt wurden,
ist es immer viel lauter – und das an jedem Tag
und natürlich auch in jeder Nacht…
Die Gestaltung dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.